Am 12.03.2025 startet unsere Podcast-Reihe zur Unternehmensenergetik.

15 Jahre Erfahrung und gebündeltes Wissen werden wir mit dir teilen, um die Verbindung von Energetik und Unternehmertum erlebbar zu machen!

Um Punkt 12 Uhr geht's los!

#2_Die Unternehmensenergetiker -Das Wozu - von der Wichtigkeit der Vision

Shownotes

Willkommen im Unternehmens-Energetik-Podcast – deinem Format für nachhaltigen Erfolg und gelebte Werte in der Geschäftswelt. Gemeinsam mit meinem Gesprächspartner Marek Spitzcok von Brisinski, praktizierender Unternehmensenergetiker und Organisationsberater https://www.marekspitczok.de, tauche ich (Anja Sina Scheer, www.creativechangeworks.com tief in die Welt der energetischen Strategien ein.

Erfahre, wie du dein Unternehmen auf das nächste Level heben, deine Innovationskraft steigern und spürbare Harmonie im Team erzeugen kannst. Wir zeigen dir nicht nur, woher die Unternehmensenergetik kommt und wie sie funktioniert, sondern geben dir auch konkrete Tipps für deinen unternehmerischen Alltag.

Neugierig auf unsere Ausbildung? Ab Herbst übernimmt Marek den Einstieg in die Ausbildung zum Unternehmensenergetiker, während ich die Hauptteile gestalte. Gemeinsam unterstützen wir dich dabei, dein Potenzial als Unternehmer*in zu erweitern und nachhaltige, kraftvolle Strukturen aufzubauen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen zu dieser Folge des Unternehmens Energetiker Podcasts. Mit der

00:00:00: lieben Anja, Sina Scheer und mir. Marek Spitczok von Brisinski.

00:00:00: Heute geht es um die Vision und die Umsetzung und was dabei hilfreich ist und was

00:00:00: vielleicht auch dem entgegensteht.

00:00:16: Ja, wie möchtest du denn gerne starten?

00:00:19: Liebe Anja Sina, zu diesem Thema, Was ist dir denn wichtig bei der Vision?

00:00:25: Also Vision ist letztlich immer ein Antreiber. Das heißt,

00:00:29: jeder Mensch hat in irgendeiner Weise Visionen im eigenen Leben. Für manche ist es

00:00:00: halt sehr klar und ist auch sehr bildhaft und ist zum Beispiel auch inhaltlich sehr

00:00:00: konkret gefüllt. Für manch andere ist das Ganze ein bisschen sphärischer, nicht so

00:00:44: ganz so griffig. Und das ist dann eben auch oft was, wo Menschen dann zum Beispiel

00:00:48: im Leben auf der Suche sind. Die suchen dann einfach

00:00:52: wo finde ich quasi Anknüpfungspunkte im realen Leben, wo ich dann merke Ah okay,

00:00:57: da kommt etwas von mir, was, was tiefer in mir liegt, dann tatsächlich auch in Bewegung

00:00:00: und in die Manifestation.

00:00:00: Im Unternehmerischen ist natürlich eine Vision zu haben, wozu man das Ganze macht.

00:01:08: Das heißt zum Beispiel klassisch was haben die Kunden davon, dass man auch die Unternehmensstruktur

00:01:15: aufbaut und umsetzt Oder eben auch ganz klassisch natürlich auch für Sales wichtig.

00:01:21: Was ist der positive Impact, den das Produkt, was man in die Welt trägt, auch für

00:01:26: die Menschen haben kann?

00:01:27: Ist ein Antreiber der Unternehmensenergie. Und wir haben gesagt, eben dadurch, dass

00:01:32: es eben so ein wichtiger Motor in der ganzen Unternehmensenergie ist, dass wir eine

00:00:00: Folge des Podcasts genau dem auch widmen wollen.

00:00:00: Wenn

00:01:41: keine klare Vision da ist, dann führt es eben auch oft dazu, dass in Anführungsstrichen

00:01:46: das Unternehmen dann so ein bisschen zum Dümpeln anfängt. Es gibt dann

00:01:50: immer so ein bisschen vor sich hin, die Strukturen sind auch nicht mehr so klar und

00:01:54: es fehlt tatsächlich oft so an Zugkraft, die eben auch nicht mehr von der Führungsebene

00:01:59: dann auch in alle Abteilungen und zu jedem Mitarbeiter durchgezogen wird, sondern

00:02:04: es ist dann oft so, dass ich eben Lager bilden und Verbindungen eben auch innerhalb

00:02:08: der Unternehmensstruktur schwächer werden und so diese Entwicklungsdynamik tatsächlich

00:02:14: mehr einschläft. Und wenn aber eine gute Vision da ist, das heißt auch ein klares

00:02:19: Wozu da ist

00:00:00: und das kann auch auf einer sehr persönlichen, egoistischen Ebene sein. Das heißt,

00:00:00: wenn jemand sagt okay,

00:02:28: für mich ist es wichtig, dass ich sage, ich kann mir mein, mein, mein Leben,

00:02:33: mein, mein Leben so gestalten, wie ich das möchte und ich möchte da entsprechend

00:00:00: Geld verdienen und ich habe Bock auf Spaß an der Zusammenarbeit mit Leuten. Und ich

00:00:00: kann halt gut vermitteln und dann werde ich halt Makler und

00:02:47: vermittelt zum Beispiel eben Immobilien, Dann kann das tatsächlich von der Energie

00:02:51: her natürlich dazu reichen, dass einfach die Unternehmensstruktur auch in Bewegung

00:02:56: kommt. Was wir natürlich in der Unternehmen Synergetik anschauen, ist, wie es das

00:03:00: Wozu auch durchgängig auf den verschiedenen Ebenen positiv verbunden, was immer auch

00:03:05: einen nachhaltigen Effekt hat, weil wie die meisten Menschen mittlerweile schon festgestellt

00:03:10: haben und vielleicht jetzt auch gerade unsere Zuhörer. Geld allein macht nicht glücklich

00:03:14: und auch ein bestimmter Lebensstandard hat halt immer nur eine bestimmte Halbwertszeit.

00:03:19: Dass daraus auch Glück generiert wird, gibt es ja auch Studien zu, dass ab einer

00:03:23: bestimmten Gehaltsklasse tatsächlich auch ein mehr Gehalt nicht wirklich zu einem

00:03:28: Mehrwert mehr führt

00:03:29: und

00:03:30: daher eben unsere Ausrichtung auch in der ganzen Unternehmung Synergetik immer ein

00:03:35: positives Wozu zu finden bzw die Unternehmensenergie darauf auszurichten, auf dieses

00:03:41: positive Wozu, was einfach einen sehr nachhaltigen Effekt hat. Und daher ist es auch

00:00:00: immer eine Entdeckungsreise der persönlichen Wertestrukturen, der persönlichen, ja

00:00:00: eigentlich der eigenen Persönlichkeit auch herauszufinden. Okay, was sind denn alles

00:03:56: Dinge, die mir eigentlich wichtig sind, die in mir auch wirken und die ich auch mit

00:04:00: meinem unternehmerischen Handeln mehr ins Leben bringen möchte?

00:04:03: Meine Erfahrung dazu ist, dass das auch

00:04:05: über die Zeit ja immer wieder angepasst werden muss, weil häufig am Anfang ist dieser,

00:04:10: dieser Anfangsinspiration und Funke und ganz viel Feuer und Engagement so da. Und

00:04:17: das hat man mit der Zeit vielleicht auch ein Stück weit die Vision unklarer wird

00:00:00: für die anderen, die dann mitarbeiten oder wenn ein Betrieb größer wird usw, dass

00:00:00: diese Vision eben nicht mehr die Klarheit hat. Und wichtig ist die Klärung am Anfang

00:00:00: und aus meiner Erfahrung auch immer wieder, dass alle da up to date sind. Mit dem

00:04:38: Wozu machen sie das Ganze? Auf jeden Fall und vor allem auch,

00:04:42: wie du schon angesprochen hast, das Mitteilen. Das heißt, dass eben auch die Menschen,

00:04:47: die mitarbeiten an natürlich eigentlich der Verwirklichung der Vision auch tatsächlich

00:04:52: teilhaben an dem Thema.

00:04:54: Weil eben gerade dieses Arbeiten, nur um Geld zu verdienen oder um die Kunden zufrieden

00:00:00: zu machen. Das ist eben dann auch nicht so eine Anbindung, die ein Mitarbeiter bekommt

00:00:00: für sein Wirken in einem Unternehmen.

00:05:07: Wenn aber da der persönliche Aspekt, das heißt auch die persönlichen Fähigkeiten

00:05:11: gefragt sind, die persönliche Dynamik einfach auch Raum bekommt, dann gibt es quasi

00:05:17: Überschneidungen der Vision, also wo man eben auch sieht, okay, die Vision entspricht

00:05:21: mir auch, da bringe ich mich auch gerne ein und da gibt es Überschneidungen, Schnittmengen

00:05:27: quasi mit der Geschäftsführung, mit dem Gründer. Und da sehe ich dann auch, dass

00:05:33: es wirklich zu einem Wir wird und nicht nur ein Ich für irgendjemanden.

00:05:38: Weil das ist tatsächlich auch was, was für viele Menschen einfach langfristig unzufriedenstellend

00:05:43: ist. Und ähm mei, funktionieren tut prinzipiell alles, aber es ist halt die Frage

00:05:49: wie gut. Und wir wollen natürlich die High Performance und wirklich was richtig Gutes

00:05:55: und Positives schaffen. Und wo eben tatsächlich der Punkt ist, wenn eine gute Vision

00:06:00: da ist und die auch gut durch die verschiedenen Strukturebenen übermittelt wird,

00:06:05: dann hat jeder auch Anbindungsmöglichkeiten daran und kann eben seins dann auch ganz

00:06:10: anders und viel besser mit einbringen.

00:06:12: Und natürlich auch die Menschen, die

00:06:14: ja die Kunden sind, die dieses was die die Firma da herstellt oder als Dienstleistung

00:06:21: anbietet, dann auch empfangen.

00:06:23: Die haben ja auch eine Verbindung zu dieser Vision oder die spüren das ja auch, ist

00:06:28: da, steckt da wirklich was dahinter, was

00:06:30: das eigene Leben auch besser macht? Oder ist das nur so was sehr oberflächliches

00:06:35: Und diese Tiefe darin,

00:06:37: wie du sagst, in der Vermittlung, auch in dem Mitteilen, in den mit teilhaben lassen?

00:06:41: Das ist etwas, was sehr sehr schön ist, weil viele Menschen heute suchen ja auch

00:06:46: mehr Wert in ihrer Arbeit. Das heißt sie sind selbst werteorientiert und wollen ihre

00:06:51: eigenen Werte da einbringen für etwas, was sie auch sinnvoll finden und nicht nur

00:06:56: wie schon gesagt, um Geld zu verdienen. Das ist heute

00:06:58: zu wenig. Ja,

00:07:00: ja, eben, wie du sagst, die Sinnhaftigkeit,

00:07:02: die Suche nach einem Sinn und das Bewusstsein auch dafür, dass man selber halt auch

00:00:00: einen Sinn gibt und

00:00:00: daher die Auseinandersetzung mit den Werten ist bei vielen Menschen einfach viel,

00:07:13: viel deutlicher. Daher ja eben auch viele Leute, die sagen ich will gar nicht mehr

00:07:16: Vollzeit arbeiten, das Geld ist mir nicht so

00:07:18: wichtig wie meine Freizeit oder die Zeit mit meiner Familie oder dass ich meinem

00:07:22: Hobby nachgehen kann. Das hat sich schon sehr verändert in den letzten Jahren. Und

00:07:27: da es eben gerade aus meiner Perspektive auch und aus der unternehmensenergetischen

00:07:32: Perspektive daher diese Zuwendung zu dem Wozu so wahnsinnig wichtig. Wo, wenn das

00:07:38: gut sitzt in Anführungsstrichen auch viele Holprigkeiten, die sich sonst halt auch

00:07:43: im Unternehmertum immer wieder zeigen, einfach auch von abgefangen werden?

00:07:47: Eben, es erzeugt eine positive Bindung an die Mitarbeiter. Das ist eben

00:00:00: auch eine emotionale Bindung und dadurch auch natürlich eine andere Resilienz, zum

00:00:00: Beispiel auch mal in schwierigeren Zeiten, in Phasen, wo mehr gearbeitet werden muss,

00:00:00: um bestimmte Projekte umzusetzen usw. Und

00:08:05: da was glaube ich auch noch ein wichtiges Thema ist, ist, dass viele eben auch gerade

00:08:10: in der

00:08:10: Führungsebene oft

00:08:13: vielleicht auch manchmal diesen Punkt und diesen Zeitpunkt übersehen, wo es einfach

00:08:17: auch darum geht, sich mal wieder mit der Vision zu über zu beschäftigen.

00:08:21: Wie ist da deine Erfahrung? Weil du ja doch oft eben auch mit Gruppenstrukturen arbeitest?

00:08:26: Ja, dass eben

00:08:27: Menschen zu lange besonders auf den Führungsebene, an den alten Visionen so festhängen,

00:08:34: noch auch sehr unbewusst geschieht das ja, um zu sagen Ja, wir wissen doch, wofür

00:08:37: wir das tun. Aber das kann schon einige Jahre alt sein

00:08:40: Und dass sie dann eben nicht die nächste Phase der Entwicklung auch gut gestalten,

00:00:00: weil wenn die Entwicklung noch aus dieser alten Energie ist, von der älteren Vision,

00:00:00: und die muss ja nicht ganz völlig neu gemacht werden so, sondern eher dieses Update

00:08:56: für was ist jetzt aktuell,

00:08:57: dass dann eben die Schwierigkeiten auftauchen, auch die ja so

00:09:02: teils eben auch unbewusst Widerstände von Mitarbeitenden, die sagen ja, aber

00:09:06: was, was ist das jetzt heutzutage noch? Oder warum ist das jetzt so relevant? Also

00:09:11: Sie verlieren tatsächlich die Anbindung an dann auch die Bedeutung der Arbeit. Und

00:09:16: ja, das ist meine Erfahrung, dass zu lange Festhalten an dem Alten und nicht genug

00:09:21: vielleicht Interesse oder Offenheit zu sagen, wie kann es denn weitergehen, Wie kann

00:09:25: die Vision sich weiterentwickeln? Weil die ganze Welt entwickelt sich ja weiter,

00:09:29: sowohl technologisch wie auch von der menschlichen Entwicklung. Und dass die Vision

00:09:33: da auch gut sich genauso weiterentwickelt und weiter mitträgt. Es ist ja wie diese

00:09:38: Anschub einer Welle, die einen dann auch nach vorne trägt.

00:09:42: Ja und wie du sagst, also zum einen dieses Updaten und vor allem

00:09:46: auch Unternehmertum verläuft ja in Rhythmen und in dieser Auseinandersetzung auch

00:09:52: immer wieder mit. Mit der Visionsenergie kann man eben auch immer gut Klärung vollziehen

00:09:57: von eben zum Beispiel bestimmten Handhabungen, die innerhalb des Unternehmens stattfinden,

00:10:03: die eigentlich nicht mehr zeitgemäß sind. Und ich glaube, keiner will heutzutage

00:00:00: einen verstaubten Betrieb, wo alles nur so gemacht wird wie vor 50 Jahren. Wenn das

00:00:00: immer noch gut ist und eben tatsächlich auch in die Zukunft trägt, dann ist es super.

00:10:18: Dann sollte man natürlich auch die Dinge beibehalten,

00:00:00: aber

00:00:00: trotzdem ebenso dieses Zyklische überprüfen und quasi wieder an den Anfang zurückkehren.

00:10:26: Das ist tatsächlich ein wichtiger Bestandteil, der so oder so auch in der Entwicklung

00:10:31: stattfindet und diese auch, sage ich mal, dieses Innehalten und mehr in sich gehen,

00:10:39: um dann aus einem geklärten Zustand quasi auch die nächsten Ausrichtungen zu treffen,

00:10:44: ist etwas, was auch im Geschäftsleben absolut wichtig ist und auch notwendig ist,

00:10:51: finde ich, um langfristig einfach auch erfolgreich zu sein. Ja, eben auch Reflexion.

00:10:57: Wie können neue Technologien eingesetzt werden? Das sollte abgeklärt werden mit der

00:11:03: Unternehmensvision und zu schauen, wo sind da wirklich sinnvolle Plätze, auch innerhalb

00:11:08: des Unternehmens für neue Technologien oder für neue Mitarbeiter oder für eine Veränderung

00:11:14: auch der hierarchisch hierarchischen Gestaltung beispielsweise. Das sind alles so

00:00:00: Prozesse, die mit auch an dieser Visionsdynamik letztlich dranhängen

00:00:00: und

00:11:24: von daher wirklich sich diese Zeit auch zu nehmen und ein Gespür dafür zu entwickeln.

00:11:29: Okay, wann ist es

00:11:31: an der Zeit, sich da mal wieder zuzuwenden? Und

00:11:34: auch wenn das meistens Phasen sind, wo erstmal im Außen natürlich nicht so viel geht,

00:11:38: weil unternehmerisch ist natürlich häufig der Fokus sehr. Im Außen ist das aber etwas,

00:00:00: was natürlich, man könnte sagen, den Stamm des Unternehmens wie stärkt, kräftigt,

00:00:00: nährt.

00:00:00: Ja, es ist wie Dünger, sozusagen auch für die nächste Wachstumsphase. Und du hast

00:00:00: es ja schon angesprochen Es ist eben nichts, was man jedes Jahr macht. Unbedingt.

00:11:59: Da ist es mehr so aus dem Augenwinkel betrachten. Okay, sind wir in der richtigen

00:00:00: Spur. Also eine Vision ist ja auch ein bisschen wie so eine Leitplanke. Auch für

00:12:07: das Unternehmen.

00:12:08: Aber

00:12:09: natürlich, es ist einfach tatsächlich alle paar Jahre mal dran. Also ich würde sagen,

00:12:14: ich aus meiner Erfahrung jetzt mit einem kleineren Unternehmen, das auf jeden Fall

00:12:18: was, was ich so alle 3 bis 5 Jahre

00:12:20: in meinem

00:12:21: Rhythmus überprüfe und da Feinabstimmung eben verändere. Und manche Dinge fallen

00:12:27: tatsächlich dadurch auch mal weg. Das gehört halt auch dazu, wo man merkt, okay,

00:00:00: das trägt die Vision nicht mehr mit. Und eben letztlich sollte alles, was unternehmerisch

00:00:00: stattfindet, auch diese Vision

00:12:37: mittragen und in diese Erfüllung dieser Vision auch ausgerichtet sein.

00:12:41: Ja, und dann sind wir bei

00:12:43: der Umsetzung auch von dem. Also von der Vision. Wenn du sagst alle paar Jahre, Das

00:12:48: ist auch meine Erfahrung. Es ist gut, die noch mal zu überprüfen und immer wieder

00:12:52: auch in kürzeren Abständen. Wo sind wir gerade? Darin

00:12:55: geht es ja dann trotzdem in diesem sogenannten Tagesgeschäft darum Wie kommt diese

00:13:00: Vision tatsächlich in die Umsetzung und in die Arbeit der Menschen, die damit verbunden

00:00:00: sind?

00:00:00: Und da sind wir dann auch schon bei den bei den kurzfristigen Zielen und den Planungen

00:13:14: und solchen Themen. Was ist denn da die Verbindung aus deiner Erfahrung zwischen

00:13:18: der Vision und den Zielen zum Beispiel?

00:13:21: Na ja, zum einen Visionen. Wenn wenn man eine Vision hat, dann ist es ja tatsächlich

00:13:26: etwas, was man vor sich trägt. Und da kommt tatsächlich auch das Energiebewusstsein

00:13:31: wieder ein Stück weit mit rein. Weil wenn der Fokus darauf gerichtet wird und die

00:13:35: Ausrichtung darauf ausgerichtet ist, wird die Vision mit Energie versorgt. Und was

00:13:41: daraus entsteht, ist immer Ideen. Das heißt, es entstehen Ideen, die in irgendeiner

00:13:45: Weise auch mit dieser Vision in Verbindung stehen. Und daraus entsteht eben Dynamik.

00:13:49: Und dann ist immer die Frage okay, von den vielen Ideen und Möglichkeiten was ist

00:13:54: tatsächlich jetzt quasi mein nächster Trittstein sozusagen, der mir den Weg hin in

00:14:00: diese Erfüllung auch ebnet und daraus macht? Entsteht dann eigentlich auch ein sehr

00:14:05: organischer Fluss von

00:14:07: notwendigen Schritten, die man einfach auch eingeht als Unternehmer. Und meistens

00:14:11: ist es natürlich nicht so, dass es nur einen richtigen Schritt gibt. Aber man kann

00:14:15: natürlich über mehr Bewusstsein, über die Vision und den Zusammenhang von Visionen,

00:14:19: Idee und

00:14:20: der Dynamik, die jetzt auch im Unternehmen ist. Das ist wie ein Zusammenbringen,

00:00:00: die laufende Dynamik, die Möglichkeiten, die aus der Vision heraus sich ergeben.

00:00:00: Und daraus macht man tatsächlich wie eine Analyse. Okay, und was schwingt von der

00:14:33: Energie jetzt passend, was eben wirklich den Weg ebnet, den nächsten Schritt in die

00:14:38: Verwirklichung auch zu tun.

00:14:40: Und daraus kann man halt auch super Entscheidungen treffen. Das heißt, diese Entscheidungskompetenz

00:14:45: auf dieser Ebene auszurichten, schafft auch eine Verbindung von dieser Langfristigkeit,

00:14:50: die eben eine Vision immer in sich trägt zum Jetzt. Und daraus entsteht eine Dynamik,

00:00:00: dann auch über

00:00:00: jetzt mögliche Handlungen. Ausrichtung auf mittelfristige Planung und dann eben in

00:00:00: die langfristige Erfüllung von der Visionsenergie. Von daher eben ein sehr, sehr

00:15:07: wichtiger Aspekt.

00:00:00: Ja, unternehmerisch. Meine Erfahrung ist, dass das Menschen, auch die unternehmerischen

00:00:00: Geist so haben, auch sehr viel Freude macht, genau in diese Prozesse zu gehen. Eben

00:00:00: auf das Nächste zu schauen, zu schauen, okay, wie binde ich die Vision an, die Möglichkeiten,

00:00:00: das Potenzial, was da ist und welches davon ist jetzt auch sinnvoll umzusetzen aus

00:15:30: den jetzigen Dynamiken und Prozessen, die schon laufen? Also das sind, wenn ich Menschen

00:15:35: darin begleite, das ist immer etwas, was viel erstmal öffnet und viel auch Inspirationen

00:00:00: bringt, viele Ideen und

00:15:42: ja, so eine grundsätzliche Freude dabei. Und dann ist gleichzeitig die Strukturierung

00:15:47: davon natürlich wichtig zu sagen was ist jetzt tatsächlich sinnvoll, damit diese

00:15:51: Energie auch weiter am

00:15:52: Laufen ist und eine nächste Aufbauphase zum Beispiel dann auch

00:15:56: da reinkommt. Ja,

00:00:00: ist vielleicht so ganz gut, jetzt auch noch mal zu ergänzen, weil was darin halt

00:00:00: sehr zum Tragen kommt, ist innere Kind Energie. Wir alle tragen ja einen kindlichen

00:00:00: Anteil männlichen und weiblichen Anteil und auch das ist etwas, was auch im Unternehmen

00:00:00: wirkt. Das heißt, wir haben all diese drei Bestandteile auch in einer Unternehmensstruktur

00:00:00: wirksam. Und die innere Kind Energie ist eben genau die, die mit Visionen im Idealfall

00:16:23: auch in Verbindung tritt. Daraus kommt Lebendigkeit rein. Daraus entsteht eben Kreativität,

00:16:28: dieses Voranschreiten, das Öffnen, was du beschrieben hast, das ist alles inneres

00:16:32: Kind. Und

00:00:00: für Visionskraft und für Visionsumsetzung braucht es eben genau das.

00:00:00: Und daher ist es einfach

00:16:40: auch wichtig, eben die Freude im Fokus zu haben und sich da auch immer wieder darauf

00:16:46: zu besinnen. Bei allem, was ja doch im unternehmerischen Alltag manchmal auch ja

00:16:51: nicht nur von Freude

00:16:53: getragen ist. Im vorrangigen aber daher, wenn ich das in Bezug auf die Visionen und

00:16:58: auf die daraus entstehenden Ideen und meine Ausrichtung schon drin habe, dann habe

00:17:02: ich schon sehr, sehr viel geschaffen, was eben auch halt Stabilität und Wachstumsdynamik

00:17:07: tragend wirkt im Unternehmen.

00:00:00: Ja,

00:17:10: und

00:17:10: eben auch diese von dem inneren Kind Energie. Dann haben wir ja noch das von der

00:17:15: inneren Frau. Also das Genießen, das sich hingeben Können auch an das Gute und Schöne,

00:17:21: was daraus entsteht und das Männliche strukturieren, planen und umsetzen. Und wenn

00:17:26: die drei Energien gut ineinander verbunden sind und harmonieren und nach vorwärts

00:17:32: vorne ausgerichtet sind, dann ja entstehen da auch sehr schöne Dynamiken mit allen

00:17:37: drei Anteilen. Und dazu ja auch noch zu sagen, dass das alles Teile sind der Ausbildung,

00:17:42: die wir anbieten, also sowohl die Visionsklärung und

00:17:46: Klarheit darin, die innere Familienenergien auch zu klären, immer wieder auch einzubringen,

00:17:52: die zu kräftigen, zu stärken.

00:17:54: Ja, das sind alles Teile der Ausbildung, die auch sehr schön und

00:00:00: ereignisreich und ergebnisreich eben auch sind.

00:18:03: Auf jeden Fall. Dazu werden wir in der nächsten Folge ein bisschen mehr erzählen.

00:18:06: Das heißt, da gibt Marek vielleicht auch eben gerade bei Innere Familie da auch ein

00:18:10: ganz, ganz große Rolle spielt,

00:18:12: gerade in der ersten Phase der Ausbildung noch mal mehr Einblicke und ähm, ja, aber

00:00:00: wir hoffen, dass wir jetzt schon mal ein bisschen Input geben konnten, was Visionen

00:00:00: eigentlich bedeutet und wozu das auch so wichtig ist. Eben gerade, wozu das Wozu

00:18:26: so wichtig ist. Und vielleicht auch noch mal weg von dem, dass es immer nur einen

00:18:31: spirituellen Kontext haben muss. Aber es ist natürlich gut, wenn man Werte in dieser

00:18:35: Vision auch erfüllt, die unabhängig sind von äußeren Äußerlichkeiten und äußeren

00:18:42: Erfolgskriterien, wie jetzt zum Beispiel eben das Monetäre.

00:18:46: Weil das eben eine größere Nachhaltigkeit am Ende gibt und dann meistens das Physische

00:18:51: ganz von alleine kommt.

00:18:53: Genau.

00:18:53: Und von daher selber mal sich die Zeit auch zu nehmen, sich wirklich mit der eigenen

00:18:58: Vision zu beschäftigen und mal ja immer mal wieder den Fokus darauf zu richten

00:19:03: und zu überdenken, was ist eigentlich vielleicht überholt, was habe ich tatsächlich

00:19:06: auch schon erreicht? Weil das ist auch eine Erfahrung, die ich oft mache, dass Menschen

00:19:11: in Bezug auf Visionen oft

00:00:00: Sie sprechen von Visionen, aber eigentlich ist es schon gelebt und dann ist es nicht

00:19:16: mehr wirklich eine Vision. Das ist auch so ein Punkt und dann verliert es eben an

00:19:21: Zugkraft. Auch da geht es dann darum, die Ärmel hochzukrempeln,

00:00:00: das innere Kind mit hinzu zu holen und tatsächlich neue Visionen auch zu finden,

00:00:00: die dann für neuen Schwung suchen. Und da hoffen wir, dass wir. Entschuldige.

00:00:00: Ja. Eine Sache ist dabei. Noch finde ich wichtig, dass Visionen eben nicht so konkret

00:19:39: sind, weil diese Verwechslung manchmal ist. Ja. Ich muss ganz genau wissen, was ich

00:00:00: da tue, sondern das ist dieses übergeordnete große Ganze, was die Richtung weist

00:00:00: und wohin wir ja wollen oder wo jemand möchte. Und das ist eben so wichtig zu sagen,

00:00:00: es muss nicht alles glasklar und einzelne Details, sondern es muss einfach wunderschön

00:00:00: sein. Sehr positiv und attraktiv für einen selbst, um diese Zugkraft zu entwickeln.

00:20:09: Für mehr vom Guten.

00:00:00: Voll

00:00:00: genau.

00:20:11: Von daher vielen Dank fürs Zuhören. Hoffentlich wieder ein bisschen Inspirationen

00:20:15: mitgenommen

00:20:16: wünschen einen wunderschönen Tag.

00:20:18: Ja, eine gute Zeit.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.